Über Pedalix - in love with the web
Digitales Marketing- und Sales in B2B-Unternehmen aufzubauen ist aufwendig und komplex. Die B2B-Roadmap ist eine bewährte Schritt-für-Schritt-Anleitung für B2B-Unternehmer für die Planung, Steuerung und Skalierung ihrer Digitalstrategie. Dadurch erreichen Unternehmer das angestrebte Umsatzwachstum und einen Wettbewerbsvorteil durch Automation, ohne hohe Investitionen in Ressourcen.


We build funnels & simplify processes — Die Automation von Marketing und Sales ist in Zukunft erfolgsentscheidend.
Digitale Strategie
Der Aufbau eines digitalen Marketing- und Salesprozesses ist aufwendig und komplex. Anhand von Erfahrungswerten aus über 100 B2B-Digitalisierungsprojekten haben wir das Modell der digitalen B2B-Roadmap entwickelt – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Planung, Steuerung und Skalierung von digitalem Marketing und Sales.
Funnel Management
Mithilfe der digitalen B2B-Roadmap Leads automatisiert entlang der Customer-Journey führen, einen Wettbewerbsvorteil erreichen und den Umsatz steigern. Dieses Buch ist für B2B-Unternehmer, Visionäre und Impulsgeber, die veraltete Marketing- und Salesmodelle auf den Kopf stellen und Innovation effizient voran- treiben wollen.
Produktivitätssteigerung
Replizierbare Kundengewinnung
Planbarkeit
Das Problem des Ad-Hoc Marketings
Ad-hoc-Marketing ist nicht nur ineffektiv, sondern hat auch negative Auswirkungen auf dein Geschäft. Du verschwendest dein Geld mit Agenturen, Strategieberater, teurer Software oder ineffektiven Kampagnen? Dein Tagesgeschäft und die Entwicklung neuer Produktfunktionen halten dich von strategischen Aufgaben ab? Deine Marketingstrategie berücksichtigt keine klare Zielgruppe und schlechtes Timing und Messaging – welches bei deiner Zielgruppe ankommt? Ohne systematischen Plan erreichst du den Kunden nicht dort auf der Customer Journey, wo er sich gerade befindet.
Hol dir den Plan, der funktioniert.
Du verdienst dir eine klare Produktpositionierung in den Köpfen deiner Kunden. Hol dir ein replizierbarer Salesprozess, Zugang zu Fachwissen, wiederverwendbare Checklisten und Umsetzungspower.