Marc Gasser
Hallo, ich bin Marc Gasser – IT-Unternehmer, Buchautor und Innosuisse Experte für Marketing Automation und Künstliche Intelligenz in B2B. Mit meinem M.Sc. in Wirtschaftsinformatik habe ich mich der Mission verschrieben, Marketing Automation und das umstrittene Feld der Künstliche Intelligenz (KI) zu vereinen, um B2B-Unternehmen auf Wachstumskurs zu bringen – ohne hohe Investitionen in Zeit und Ressourcen. Dank meiner internationalen Erfahrung (Schweden, Südkorea, Slowenien) bringe ich eine vielfältige Perspektive in meine Arbeit ein.
In meiner Rolle als Mitgründer und Fachbeirat des CAS Digital Sales & Marketing im B2B an der ZHAW, des Digital B2B Forums, Herausgeber des Marketing Automation Reports und Innosuisse-Experte verbinde ich strategischen Überblick mit strukturierter Umsetzung und nutze KI, um Marketing Automation auf ein neues Level zu heben.
Hike & Fly und meine Arbeit haben einiges gemeinsam – insbesondere das richtige Mindset. Beide erfordern Anpassungsfähigkeit an bestehende Gegebenheiten, kontinuierliches Lernen und Verlernen, Planung & effektive Entscheidungsfindung und nicht zuletzt Leidenschaft. Diese gemeinsamen Merkmale gelten für mich als Metapher für die unternehmerische Reise. In meiner Arbeit bringe ich diese Denkweise ein, um Marketing-Prozesse zu optimieren und Unternehmen auf Erfolgskurs zu halten. Als Buchautor von Marketing und Sales für B2B-Unternehmer (Springer Gabler 2022) teile ich meine Expertise bezüglich der Automatisierung von Marketing- und Salesprozessen.
Neugierig? Kontaktiere mich und lass uns ins Gespräch kommen!

Automatisierte Prozesse, die erst durch den Einsatz geeigneter Technologie möglich sind, befähigen Menschen dazu, mehr zu erreichen. Marketing-Technologien (MarTech), die von überall aus effektives Arbeiten ermöglichen, erlauben Unternehmen zu skalieren.
Produktivitätssteigerung
Replizierbare Kundengewinnung
Planbarkeit
Das Problem des Ad-Hoc Marketings
Ad-hoc-Marketing ist nicht nur ineffektiv, sondern hat auch negative Auswirkungen auf dein Business. Du verschwendest dein Geld an Agenturen, Strategieberater, mit teurer Software oder durch ineffektive Kampagnen? Dein Tagesgeschäft und die Entwicklung neuer Produktfunktionen halten dich von strategischen Aufgaben ab? Deine Marketingstrategie berücksichtigt keine klare Zielgruppe, besitzt ein schlechtes Timing und Messaging, das dazu auch noch schlecht ankommt? Ohne systematischen Plan erreichst du den Kunden nicht dort auf der Customer Journey, wo er sich gerade befindet.
Hol dir den Plan, der funktioniert!
-
Marc hat uns bei der Skalierung geholfen. Die Zusammenarbeit hat sich in weniger als 2 Monaten ausgezahlt! Die grössten Auswirkungen waren die Steigerung der Produktivität unseres Teams, der Vertriebspipeline und der SEO.
Adrian Kyburz
Head of Revenue, Xorlab AG -
Marc teilte mit uns grossartige Best Practices und ein überzeugendes Implementierungs-Framework. Die Kombination ihres Fachwissens mit der internen Umsetzungsstärke ermöglicht eine schnellere und bessere Skalierung!
Benoit Henry
CEO, Certifaction AG -
Die Geschäftsprozesse wurden zusammen mit Marc beschleunigt und die Datenqualität erhöht, wodurch die Prozesskosten deutlich reduziert werden.
Ph. Daeppen
ABB Schweiz AG -
Das Ziel haben wir bereits nach 6 Monaten erreicht. Es hat sich gelohnt obwohl Marc nicht der günstigste Anbieter war.
C. Broglie
CEO, Fujifilm Schweiz AG
Thematische Highlights
Die thematischen Höhepunkte meiner Projekten aus den letzten 20 Jahren.
-
Marketing Automation
Der gemeinsame Nenner bei meinen Projekten war immer die konsistente Benutzerführung entlang der Customer Journey. Kundendaten während der Lead Generierung, dem Lead Nurturing und dem Lead Scoring werden mithilfe von Daten aus ERP, PIM, CRM angereichert. Richtig eingesetzt leistet Marketing Automation diese gezielte Benutzerführung. Obwohl vier von fünf Unternehmen in der DACH-Region eine Marketing Automation Software nutzen (Marketing Automation Report 2022), wird das Potenzial aufgrund von ein paar häufigen Fehlern nicht komplett ausgeschöpft.
-
Produktmarketing
Kaum eine andere Entwicklung im Softwaremarketing ist heute so bedeutsam wie die des Produktmarketings. Es bringt Deine Produkte in den Markt – und sorgt dafür, dass sie dort bleiben.
Das Produktmarketing hat Berührungspunkte mit allen wichtigen Abteilungen im Unternehmen. Ein feines Gespür für die Unternehmung, das Produkt, die Zielgruppe und die optimale Platzierung im Markt sind die Basis dafür.
Das Produktmarketing ist das Herz, der Kern eines erfolgreichen Unternehmens. Die Verbindung von Produkt Management, Marketing, Customer Success (Service) und Sales. Produktmarketing spielt eine entscheidende Rolle, um die Unternehmensziele zu erreichen.
-
eCommerce
Unter E-Commerce fällt der Kauf und Verkauf von Waren und Dienstleistungen im World Wide Web. Dabei beinhaltet es sämtliche Prozesse, die beim Kauf und Verkauf durchlaufen werden, wie die Bestellung, die Online-Bezahlung und die Lieferung.
Integrationsprojekte mit einer Middleware sowie die Verbindung zu ERP, CRM, PIM dauern jedoch oft lange und bringen nicht den gewünschten, schnellen ROI. Hier habe ich Lösungen entwickelt, um effizient neue Shop-Lösungen auf- und auszubauen. -
B2B SaaS Marketing
MarTech ist ein Kürzel für Marketing Technologie, also Technologie zur Optimierung des Marketings. Dies ist vorwiegend für Marketing im digitalen Bereich prädestiniert, da hier die Verbindung zur Technologie ohnehin schon vorhanden ist. Aber wächst die Marketing-Landschaft wirklich immer nur weiter? Oder gibt es nicht langsam eine Konsolidierung?
Die MarTech Industrie ist bereits konsolidiert. Während der „Kopf“ aus ein paar Dutzend Plattformen besteht und der „Torso“ aus ein paar Hundert Category Leaders, gehen die „specialist apps and components“ im „long tail“ bereits in die Tausende – und die „ecosystem and citizen apps“ im “long, long tail” in die Zehntausende.
Der gemeinsame Nenner bei meinen Projekten war immer die konsistente Benutzerführung entlang der Customer Journey. Kundendaten werden während der Lead Generierung, dem Lead Nurturing und dem Lead Scoring mithilfe von Daten aus ERP, PIM, CRM angereichert.
Richtig eingesetzt leistet Marketing Automation diese gezielte Benutzerführung. Allerdings nicht ohne Herausforderungen. Obwohl vier von fünf Unternehmen in der Dach-Region eine Marketing Automation Software nutzen (Marketing Automation Report 2022), wird das Potenzial oft wegen dieser Fehler nicht ausgeschöpft:
- Fehlendes internes Know-how für die Prozessautomation
- Probleme bei der Bereitstellung von informativen Inhalten
- Unzureichende Datenqualität und Datensilos bei CRM-Kontakten
Über die letzten drei Jahre entwickelte ich mit meinem Unternehmen eine Software für Marketing Automation, welche die meistgenannten Herausforderungen angegangen ist.
Lösung
Die Vorteile von Marketing Automation für B2B-Unternehmen bei erfolgreichen Unternehmen:
- Produktivitätssteigerung durch strukturierte und transparent dokumentierte Prozesse
- Umsatzsteigerung durch eine gezielte Ansprache entlang der Customer Journey
- Höhere Lead- und Datenqualität durch intelligente Datenanreicherung und Formularen
Resultat
Durch diese Ressourcen, Checklisten und Tools soll die Einführung und Optimierung von Marketing Automation besser gelingen. Meine Initiativen:
- Herausgeber des jährlichen Marketing Automation Reports in Zusammenarbeit mit der ZHAW School of Management and Law, einer der führenden Business Schools der Schweiz.
- Autor von Automation von Marketing und Sales für B2B-Unternehmer. Mithilfe der digitalen B2B-Roadmap den Umsatz steigern, Springer Gabler 2022. Jetzt bei Amazon bestellen.
In 3 Schritten loslegen
Die Garantie
Wir können nur eine kleine Anzahl an Kunden gleichzeitig und intensiv betreuen. Daher erwarten wir deine Bereitschaft, es auch wirklich mit uns umzusetzen zu wollen. Bist du bereit, dein Marketing in Schwung zu bringen? Dann lass uns über deine Erwartungen und Voraussetzungen sprechen!
Marketing
Monatlich kündbar & ohne Laufzeit
#noagency #noconsulting
Erfolgreiche Zusammenarbeit
Unternehmen, mit denen ich in den letzten 20 Jahren zusammengearbeitet haben


















Die neusten Beiträge
Neue Artikel zu den Themen Marketing Automation, Produktmarketing und E-Commerce.
Content Hub
Zusammenfassung
Digital Marketing Enthusiast
Ich bin Mitgründer und Fachbeirat des CAS Digital Sales & Marketing in B2B an der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften und Herausgeber des Marketing Automation Reports.
Zudem bin ich Innosuisse-Experte bei der Schweizerischen Agentur für Innovationsförderung, lebe in Zürich und war auch längere Zeit in Schweden, Südkorea und Slowenien tätig. Meine besonderen Interessengebiete sind Künstliche Intelligenz, Web3 und ferne Länder mit dem Gleitschirm erkunden.